Health Safety Compliance
Überblick
Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
Überblick
HSC Platform
ein digitales Tool zur Unterstützung 
bei der Einhaltung von Vorschriften
Überblick
HSC-Beratung
Überblick
HSC Software
Überblick
HSC Academy
Überblick
Standorte
Kontakt

Immissionsschutzbeauftragter

Verantwortung für Luftqualität und Lärmschutz übernehmen
Bundesweite 
Unterstützung
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Kontakt
Immissionsschutzbeauftragter

Warum einen Immissionsschutzbeauftragten bestellen?

Ein Immissionsschutzbeauftragter ist zu gemäß § 53 Abs. 1 BImSchG zu bestellen, wenn Sie Betreiber einer genehmigungsbedürftigen Anlage im Sinne des BImSchG sind und mindestens einer der folgenden Punkte erfüllt ist:

  • Die Anlage dies aufgrund Ihrer Art und Größe wegen erfordert,
  • die Art der ausgehenden Emissionen dies erfordert,
  • eventuelle technische Probleme der Emissionsbegrenzung dies erfordern,
  • die Erzeugung schädlicher Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder Erschütterungen, trotz bestimmungsgemäßer Verwendung dies erfordern.

Unsere Services als Ihr externer Immissionsschutzbeauftragter

Wir übernehmen die Aufgaben des Immissionsschutzbeauftragten und unterstützen Sie dabei, Ihre betrieblichen Emissionen zu überwachen und zu optimieren. Unsere Leistungen umfassen:

  • Überwachung und Dokumentation: Regelmäßige Kontrolle der Emissionen aus Ihren Betriebsprozessen und Dokumentation gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
  • Beratung zu Luftreinhaltung und Lärmschutz: Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung von Luftschadstoffen und Lärmemissionen.
  • Erstellung von Immissionsschutzgutachten: Anfertigung von Gutachten, die zur Beantragung von Genehmigungen oder bei Prüfungen durch Behörden benötigt werden.
  • Optimierung von Emissionsquellen: Identifikation von Quellen, die schädliche Emissionen erzeugen, und Umsetzung von Lösungen zur Minderung dieser Emissionen.
  • Schulung und Sensibilisierung: Schulung Ihrer Mitarbeiter im Bereich Emissionsschutz und Sensibilisierung für umweltfreundliches Verhalten.
  • Koordination mit Behörden: Unterstützung bei der Kommunikation mit den zuständigen Umweltbehörden und die fristgerechte Abgabe aller erforderlichen Meldungen.
  • Erstellung von Betriebsanweisungen und Dokumentationen: Erarbeitung und Pflege von Dokumenten, die Ihre Emissionsschutzmaßnahmen detailliert darstellen.

Vorteile eines externen Immissionsschutzbeauftragten

  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Immissionsschutzgesetze
  • Minimierung der Umweltauswirkungen und Reduzierung von Emissionen
  • Entlastung Ihrer internen Ressourcen
  • Aktuelles Fachwissen und praxisnahe Lösungen für umweltfreundliches Arbeiten
  • Vermeidung von Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen

Gemeinsam für eine saubere und gesunde Zukunft

Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Immissionsschutzbeauftragten, um die Luftqualität und den Lärmschutz in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Wir unterstützen Sie dabei, gesetzliche Auflagen zu erfüllen, Emissionen zu minimieren und eine positive Umweltbilanz zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihr Immissionsschutzmanagement optimieren können!

Aktuelles

Mit Zuversicht in See stechen – Ihr Leitfaden zu seemännischen Tauglichkeitsuntersuchungen
Das Leben auf See ist ein unglaubliches Abenteuer, voller Möglichkeiten, bringt jedoch auch besondere Herausforderungen mit sich. Bevor Sie Ihre maritime Reise beginnen, ist ein entscheidender Schritt die Erlangung des Medical Certificate of Fitness for Sea Service (Ärztliches Zeugnis über die Tauglichkeit zum Seedienst).Dieses Zertifikat ist mehr als nur eine gesetzliche Formalität – es ist […]
Mehr erfahren
Ein sicherer Arbeitsplatz ist eine klugewirtschaftliche Entscheidung - das müssen Sie wissen.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch finanziell gerechtfertigt und aus moralischer Sicht richtig. Eine frühzeitige Investition in die Sicherheit der Arbeitnehmer kann sich langfristig auszahlen. Nach Angaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) […]
Mehr erfahren
Eu AI Act
Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Entwicklung und den Einsatz von KI - jetzt bei HSC Nord eLearning HSC Nord hält mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften Schritt und garantiert seinen Kunden deren Einhaltung. Heute befassen wir uns mit dem ersten umfassenden Rechtsrahmen für die ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wir […]
Mehr erfahren
© 2024 HSC Nord GmbH.
Impressum.Datenschutz.