Health Safety Compliance
Überblick
Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
Überblick
HSC Platform
ein digitales Tool zur Unterstützung 
bei der Einhaltung von Vorschriften
Überblick
HSC-Beratung
Überblick
HSC Software
Überblick
HSC Academy
Überblick
Standorte
Kontakt

Energiemanagement gemäß 
DIN EN ISO 50 001

Effizienz steigern, Kosten senken
Bundesweite 
Unterstützung
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Kontakt
Energiemanagement

Warum ein Energiemanagementsystem?

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 hilft Unternehmen, ihre Energieeffizienz nachhaltig zu steigern und Energiekosten zu senken. Die Zertifizierung nach dieser international anerkannten Norm ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Unternehmen profitieren von der systematischen Identifikation von Energieeinsparpotenzialen, der Optimierung von Prozessen und oft auch von steuerlichen Vorteilen wie der Spitzenausgleich-Energieeffizienzverordnung (SpaEfV).

Unsere Services für Ihr Energiemanagement

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Energiemanagementsystem – von der Planung bis zur Zertifizierung. Unser Angebot umfasst:

  • Bestandsaufnahme und Gap-Analyse: Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und Vergleich mit den Anforderungen der ISO 50001.
  • Definition von Energiepolitik und Zielen: Entwicklung einer unternehmensspezifischen Energiepolitik und Festlegung messbarer Ziele.
  • Erarbeitung eines Maßnahmenplans: Erstellung eines detaillierten Aktionsplans zur Erreichung der gesetzten Ziele.
  • Implementierung des EnMS: Einführung und Schulung von Mitarbeitenden, um das Energiemanagementsystem im gesamten Unternehmen zu etablieren.
  • Energieanalyse und Kennzahlenentwicklung: Identifikation von Hauptverbrauchern und Definition relevanter Energiekennzahlen (EnPI).
  • Interne Audits: Vorbereitung auf die Zertifizierung durch Simulation interner Audits und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung: Begleitung während der Zertifizierung durch akkreditierte Stellen und Unterstützung bei der Nachbereitung.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Überprüfung und Optimierung des EnMS, um langfristige Erfolge zu sichern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Nachhaltige Senkung der Energiekosten
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Nachweis der Energieeffizienz
  • Verbesserung des Umweltbewusstseins und Steigerung der Mitarbeitermotivation
  • Steuerliche Vorteile durch Energie- und Stromsteuerrückerstattungen

Energiemanagement – mit uns zukunftssicher!

Setzen Sie auf ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Gemeinsam optimieren wir Ihre Energiebilanz und schaffen die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Interessieren Sie sich für ein Energiemanagement?
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. 

Aktuelles

Mit Zuversicht in See stechen – Ihr Leitfaden zu seemännischen Tauglichkeitsuntersuchungen
Das Leben auf See ist ein unglaubliches Abenteuer, voller Möglichkeiten, bringt jedoch auch besondere Herausforderungen mit sich. Bevor Sie Ihre maritime Reise beginnen, ist ein entscheidender Schritt die Erlangung des Medical Certificate of Fitness for Sea Service (Ärztliches Zeugnis über die Tauglichkeit zum Seedienst).Dieses Zertifikat ist mehr als nur eine gesetzliche Formalität – es ist […]
Mehr erfahren
Ein sicherer Arbeitsplatz ist eine klugewirtschaftliche Entscheidung - das müssen Sie wissen.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch finanziell gerechtfertigt und aus moralischer Sicht richtig. Eine frühzeitige Investition in die Sicherheit der Arbeitnehmer kann sich langfristig auszahlen. Nach Angaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) […]
Mehr erfahren
Eu AI Act
Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Entwicklung und den Einsatz von KI - jetzt bei HSC Nord eLearning HSC Nord hält mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften Schritt und garantiert seinen Kunden deren Einhaltung. Heute befassen wir uns mit dem ersten umfassenden Rechtsrahmen für die ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wir […]
Mehr erfahren
© 2024 HSC Nord GmbH.
Impressum.Datenschutz.