Health Safety Compliance
Überblick
Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
Überblick
HSC Platform
ein digitales Tool zur Unterstützung 
bei der Einhaltung von Vorschriften
Überblick
HSC-Beratung
Überblick
HSC Software
Überblick
HSC Academy
Überblick
Standorte
Kontakt

Energieaudit gemäß DIN 
EN 16247

Ihre Verpflichtung, unsere Expertise
Bundesweite 
Unterstützung
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Kontakt
Energieaudit

Wer ist verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen?

Alle Unternehmen in Deutschland, die nicht als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Sinne der EU-Definition gelten, sind gesetzlich verpflichtet, seit dem 5. Dezember 2015 Maßnahmen zur Steigerung ihrer Energieeffizienz nachzuweisen.

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist für diese Unternehmen Pflicht – es sei denn, sie verfügen bereits über ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 oder ein registriertes Umweltmanagementsystem nach EMAS.

Unsere Services für Ihr Energieaudit

Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung mit einem klaren und effizienten Prozess:

  • Sondierungsgespräch: Identifikation der relevanten Standorte, Immobilien und des Auditumfangs.
  • Kick-off-Meeting: Einführung aller Beteiligten in Ablauf, Zeitplan und Methodik des Energieaudits.
  • Vor-Ort-Begehung: Umfassende Analyse Ihrer Anlagen und Prozesse.
  • Datenerfassung: Ermittlung des Energieverbrauchs, Identifikation relevanter Verbraucher und Berechnung von Energieverbrauchskennzahlen.
  • Entwicklung von Einsparmaßnahmen: Konkrete Vorschläge zur Reduzierung von Energieverlusten, Rückgewinnung von Energie und Optimierung des Energieeinsatzes.
  • Wirtschaftlichkeitsbewertung: Berechnung von Kennzahlen wie Kapitalwert und internem Zinsfuß, um die Rentabilität der Maßnahmen zu bewerten.
  • Erstellung des Energieaudit-Berichts: Detaillierte Dokumentation aller Erkenntnisse und Maßnahmen.
  • Abschlussbesprechung: Präsentation der Ergebnisse und Klärung der nächsten Schritte.

Warum ein Energieaudit mit uns?

Mit unserem strukturierten Ansatz und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Energiemanagement gewährleisten wir, dass Sie nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch von nachhaltigen Einsparungen profitieren. Starten Sie jetzt und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Aktuelles

Ein sicherer Arbeitsplatz ist eine klugewirtschaftliche Entscheidung - das müssen Sie wissen.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch finanziell gerechtfertigt und aus moralischer Sicht richtig. Eine frühzeitige Investition in die Sicherheit der Arbeitnehmer kann sich langfristig auszahlen. Nach Angaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) […]
Mehr erfahren
Eu AI Act
Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Entwicklung und den Einsatz von KI - jetzt bei HSC Nord eLearning HSC Nord hält mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften Schritt und garantiert seinen Kunden deren Einhaltung. Heute befassen wir uns mit dem ersten umfassenden Rechtsrahmen für die ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wir […]
Mehr erfahren
Empower Your Employees
Erreichen Sie 100% der Mitarbeiter! Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern rechtzeitig angemessene Sicherheits- und arbeitsplatzspezifische Schulungen anbieten, insbesondere beim Onboarding von Mitarbeitern. Außerdem werden bei jeder Einführung einer neuen Technologie oder Dienstleistung neue Schulungen organisiert, um sicherzustellen, dass die Teams gut informiert, sicher und unterstützt sind. Was mit diesen Schulungsimplementierungen verbunden ist, sind langwierige schriftliche Dokumentationen […]
Mehr erfahren
© 2024 HSC Nord GmbH.
Impressum.Datenschutz.