Health Safety Compliance
Überblick
Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
Überblick
HSC Platform
ein digitales Tool zur Unterstützung 
bei der Einhaltung von Vorschriften
Überblick
HSC-Beratung
Überblick
HSC Software
Überblick
HSC Academy
Überblick
Standorte
Kontakt

Betriebsbeauftragter für Abfall

Nachhaltiges Abfallmanagement sichern
Bundesweite 
Unterstützung
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Kontakt
Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß der Verordnung 
über
Betriebsbeauftragte für Abfall

Warum einen Betriebsbeauftragten für Abfall bestellen?

Gemäß der Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (§§ 59–60 KrWG) sind bestimmte Unternehmen gesetzlich verpflichtet, einen Betriebsbeauftragten für Abfall zu bestellen. Diese Anforderung betrifft insbesondere Betriebe, die gefährliche Abfälle entsorgen oder eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) benötigen.

Ein Betriebsbeauftragter für Abfall unterstützt dabei, die gesetzlichen Vorschriften im Abfallmanagement einzuhalten, Abfallströme effizient zu organisieren und nachhaltige Lösungen umzusetzen.

Unsere Services als Ihr externer Betriebsbeauftragter für Abfall

Wir übernehmen die Rolle des Betriebsbeauftragten für Abfall in Ihrem Unternehmen und sorgen für ein rechtssicheres sowie nachhaltiges Abfallmanagement. Unsere Leistungen umfassen:

  • Rechtliche Überwachung: Sicherstellung der Einhaltung aller abfallrechtlichen Vorschriften und Meldepflichten.
  • Abfallbilanzierung: Erfassung und Analyse der Abfallströme in Ihrem Unternehmen.
  • Beratung und Schulung: Durchführung von Mitarbeiterschulungen und Beratung zur Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung.
  • Optimierung des Abfallmanagements: Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Reduzierung der Abfallmengen.
  • Kommunikation mit Behörden: Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und Erstellung von Berichten sowie Anträgen.
  • Prüfung von Entsorgungswegen: Überprüfung der Entsorgungswege und Auswahl geeigneter Entsorgungsdienstleister.
  • Dokumentation: Erstellung aller erforderlichen Unterlagen, wie Abfallbilanzen, Nachweise und Berichte gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

Vorteile eines externen Betriebsbeauftragten für Abfall

  • Rechtssicherheit und Vermeidung von Bußgeldern
  • Effizientes und nachhaltiges Abfallmanagement
  • Entlastung Ihrer internen Ressourcen
  • Zugang zu aktuellem Fachwissen und Best Practices

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Mit uns an Ihrer Seite erfüllen Sie nicht nur Ihre gesetzlichen Verpflichtungen, sondern tragen aktiv zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft bei. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Abfallmanagement und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite ist.

Sie sind verpflichtet einen Betriebsbeauftragten fur Abfall zu bestellen? Nutzen Sie die Kompetenz unserer Umwelttechniker.

Aktuelles

Mit Zuversicht in See stechen – Ihr Leitfaden zu seemännischen Tauglichkeitsuntersuchungen
Das Leben auf See ist ein unglaubliches Abenteuer, voller Möglichkeiten, bringt jedoch auch besondere Herausforderungen mit sich. Bevor Sie Ihre maritime Reise beginnen, ist ein entscheidender Schritt die Erlangung des Medical Certificate of Fitness for Sea Service (Ärztliches Zeugnis über die Tauglichkeit zum Seedienst).Dieses Zertifikat ist mehr als nur eine gesetzliche Formalität – es ist […]
Mehr erfahren
Ein sicherer Arbeitsplatz ist eine klugewirtschaftliche Entscheidung - das müssen Sie wissen.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch finanziell gerechtfertigt und aus moralischer Sicht richtig. Eine frühzeitige Investition in die Sicherheit der Arbeitnehmer kann sich langfristig auszahlen. Nach Angaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) […]
Mehr erfahren
Eu AI Act
Vorschriften und Sicherheitsstandards für die Entwicklung und den Einsatz von KI - jetzt bei HSC Nord eLearning HSC Nord hält mit den sich ständig ändernden gesetzlichen Vorschriften Schritt und garantiert seinen Kunden deren Einhaltung. Heute befassen wir uns mit dem ersten umfassenden Rechtsrahmen für die ethische Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wir […]
Mehr erfahren
© 2024 HSC Nord GmbH.
Impressum.Datenschutz.