Haftung von Führungskräften Erfahren Sie, welche Personen im Unternehmen haftungsrechtlich verantwortlich sind – von Geschäftsführer und Prokurist bis hin zu Betriebsleiter und anderen Personen mit übertragenen Führungsverantwortungen.
Grundlegende Arbeitsschutzgesetze
- Verstehen Sie die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsschutzrechts:
 - Welche Ziele verfolgt der Arbeitsschutz? 
 - Was sind die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen? 
 - Überblick über neue Vorschriften, Verordnungen und aktuelle Rechtsprechung. 
 
Verantwortlichkeit im Arbeitsschutz
- Wie wirkt sich die Unternehmensstruktur auf Ihre Verantwortlichkeiten aus?
 - Welche zusätzlichen Personen neben dem Arbeitgeber haften für Verstöße? 
 - Inwieweit kann eine Delegation von Arbeitsschutzpflichten die persönliche Haftung mindern? 
 
Konkrete Aufgaben der Führungskräfte
- Die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element des Arbeitsschutzes. 
 - Die Zusammenarbeit mit Betriebsärzten und Sicherheitsfachkräften: Welche Rolle spielen sie im Schutz der Mitarbeitenden? 
 - Wie lassen sich betriebliche Anforderungen mit gesetzlichen Arbeitszeitregelungen vereinbaren? 
 
Prüfung und Haftung
- Wer überprüft den Arbeitsschutz im Betrieb? Rollen von Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsamt. 
 - Wie haftet die Führungskraft arbeits-, sozial- und verwaltungsrechtlich? 
 - Welche Bußgelder oder strafrechtlichen Folgen drohen bei Verstößen? 
 
Ihr Mehrwert:
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Pflichten und rechtlichen Vorgaben im Arbeitsschutz. 
 - Praktische Anleitungen helfen Ihnen, Ihre Haftung zu minimieren und Ihren Handlungsspielraum rechtssicher auszuschöpfen. 
 - Sie entwickeln ein fundiertes Verständnis für die Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen in Ihrem Betrieb. 
 - Profitieren Sie von praxisorientierten Beispielen, wie z.B. der Erstellung einer einfachen Gefährdungsbeurteilung. 
 - Schützen Sie nicht nur Ihre Mitarbeitenden, sondern auch sich selbst und stärken Sie die Gesundheit im gesamten Unternehmen. 
 
Zielgruppe: 
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter, Prokurist und Führungskräfte, denen Verantwortung im Arbeitsschutz übertragen wurde.