Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Erstellung einer Brandschutzordnung gemäß DIN 14096
Die Brandschutzordnung regelt Maßnahmen zur Verhütung von Bränden sowie das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betriebsteils im Fall eines Brandes. Eine allgemeingültige Form für eine Brandschutzordnung lässt sich nicht definieren, da diese stets von den jeweiligen Bedingungen und spezifischen Brandgefahren im Gebäude abhängig ist. Eine Brandschutzordnung besteht aus den Teilen A,B und C, welche sich an die entsprechenden Personengruppen richten. Die Brandschutzordnung muss spätestens bei Nutzungsänderugen oder Umbauten aktualisiert werden. Auch ohne wesentliche Änderungen ist sie regelmäßig durch eine fachkundige Person auf Aktualität zu prüfen. Wir unterstützen Sie gern Sie bei der Erstellung oder Aktualisierung Ihrer Brandschutzordnung.
Erreichen Sie 100% der Mitarbeiter! Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern rechtzeitig angemessene Sicherheits- und arbeitsplatzspezifische Schulungen anbieten, insbesondere beim Onboarding von Mitarbeitern. Außerdem werden bei jeder Einführung einer neuen Technologie oder Dienstleistung neue Schulungen organisiert, um sicherzustellen, dass die Teams gut informiert, sicher und unterstützt sind. Was mit diesen Schulungsimplementierungen verbunden ist, sind langwierige schriftliche Dokumentationen […]
Warum entscheidet sich HSC für Rollenbasierte Zugriffskontrolle? Bei der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) handelt es sich um ein Paradigma für die Gewährung des Zugriffs von Endnutzern auf Plattformen, Anwendungen und Daten entsprechend ihrer festgelegten Position im Unternehmen. Benutzerrollen bieten das absolute Minimum an Befugnissen, die zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sind. Bevor festgelegt werden kann, welche […]