Health Safety Compliance
Software
Überblick
Eine Reihe innovativer Gesundheits- und Sicherheitslösungen, die den gesetzlichen und unternehmensübergreifenden Anforderungen entsprechen. Unsere Spezialisten für Arbeitssicherheit haben Deutschlands meistgenutzte Software für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt entwickelt.
Überblick
HSC platform
ein digitales Tool zur Unterstützung bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Erfahren mehr
HSC-Beratung
Überblick
HSC Software
Überblick
HSC Academy
Überblick
Standorte
Kontakt

Arbeitsmedizinische Praxis 
Hannover

Seien Sie proaktiv und unterstützen Sie Ihr wertvollstes Gut: Ihre Mitarbeiter.

Bundesweite 
Unterstützung
HSC Nord setzt Strategien um, die einen bedeutenden Unterschied bei der Einhaltung von Vorschriften bewirken. Wir richten diese Strategien auf Ihre Ziele aus.
Kontakt

Leistungen

Arbeitsmedizinische Vorsorgen

  • Arbeitsmedizinische Beratungen zu allen Fragen des betrieblichen Gesundheitsschutzes
  • Begehung der Arbeitsstätten, Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung einschließlich psychischer Gefährdungen, GBU nach Mutterschutzgesetz
  • Teilnahme an betrieblichen Sitzungen (z.B. ASASitzungen)
  • Teilnahme an BEM- Verfahren (Betriebliches Eingliederungsmanagement nach SGB IX)
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgen nach ArbMedVV
  • Eignungs- und Einstellungsuntersuchungen,
  • Allgemeine arbeitsmedizinische Untersuchungen, Untersuchungen nach Arbeitszeitgesetz, Sehtest nach DIN EN ISO 9712
  • Impfungen

Arbeitsmedizinische Vorsorgen

  • Lärm (ehem. G 20)
  • Gefährdung der Haut (ehem. G 24)
  • Tätigkeiten an Bildschirmgeräten (ehem. G37)
  • Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung (ehem. G 42)
  • Belastungen des Muskel-, Skelettsystems einschließlich Vibrationen (ehem. G 46)
  • v.a.m.

Arbeitsmedizinische Untersuchungen

  • Allgemeine arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • Eignungs- und Einstellungsuntersuchungen
  • Sehtest nach DIN EN ISO 9712
  • Untersuchungen nach Arbeitszeitgesetz
Kontakt
Überlassen Sie nichts dem Zufall.

Aktuelles

Role-based Access Control
Warum entscheidet sich HSC für hashtag#Rollenbasierte Zugriffskontrolle❓ Bei der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) handelt es sich um ein Paradigma für die Gewährung des Zugriffs von Endnutzern auf Plattformen, Anwendungen und Daten entsprechend ihrer festgelegten Position im Unternehmen. Benutzerrollen bieten das absolute Minimum an Befugnissen, die zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich sind. Bevor festgelegt werden kann, welche […]
Mehr erfahren
© 2024 HSC Nord GmbH.
Impressum.Datenschutz.